EINKEHREN IM THEATERHOF

 

Theatralische Feinheiten

 

Rund um die drei Wanderwege haben die ortsansässigen Gastronomiebetriebe und Partner "theatralische" Angebote geschnürt, um das Erlebnis Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit allen Sinnen erfahrbar zu machen.

 

 

Landgasthof Josefiwirt

 

Ganzjährig saisonale und regionale Küche, Backhendl und Pizza, kalte Platten,
frische Meeresfische aus Dalmatien (Freitag bis Sonntag), Grillspezialitäten (samstags, je nach Wetterlage) uvm.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag von 9.00 - 22.00 Uhr
Sonntag und Feiertag von 9.00 - 16.00 Uhr

 

Adresse und Kontakt

 

 

Landgasthof Josefiwirt
8503 St. Josef 109
Telefon: +43 3136/81 128 oder +43 660/693 29 22
E-Mail: sasostevanovski033@gmail.com
www.facebook.com: Landgasthof Josefiwirt

 

 

Theatercafé

 

Mitten im Ort St. Josef gelegen erwartet euch das Theatercafé mit köstlichen Eiskreationen, 
Kuchen und Torten sowie verschiedenen Kaffeespezialitäten!

• Auf unserer Karte findet ihr auch unseren besonderen Toastbausatz mit über 20 Zutaten!
• Spezielle Angebote für Veganer und Vegetarier!
• Ab Herbst sind spezielle kulinarische Thementage geplant,
zudem wird es in der kalten Jahreszeit im Theatercafé Lesungen von einem befreundeten Künstler geben.

Wir freuen uns, wenn ihr auf einen gemütlichen Plausch und
ein köstliches Stück Kuchen bei uns vorbeikommt!

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag bis Sonntag von 9.00 - 20.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag Ruhetag

 

Adresse und Kontakt

 

 

Theatercafé
Karlheinz Thalmaier
8503 St. Josef 101/4
Telefon: +43 664/889 69 330
E-Mail: andrea.thalmaier@outlook.com

 

Restaurant Broadmoar

 

Idyllisch gelegen – direkt beim Pferdezuchtbetrieb der Familie Koncar/Kendlbacher in Oisnitz – 
ist dieser besondere Kraftplatz geradezu prädestiniert dazu, 
zu entspannen, Energien aufzutanken und sich verwöhnen zu lassen. 

Auf den Tellern landen ausschließlich Produkte von Partnern aus der Region – vom Käse über Fleisch, 
Fisch und Eier bis hin zu Mehl und Gemüse wird größter Wert auf jede einzelne Lieferung gelegt. 

Die Weine sind handverlesen und bieten von steirischen Klassikern bis hin zu spannenden Natural Wines eine große Bandbreite.

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag von 17.00 - 22.00 Uhr - Mittags auf Anfrage
Jeden Samstag "Genießen Verweilen"-Brunch

 

Adresse und Kontakt

 

 

Restaurant Broadmoar
Oisnitz 36, 8503 St. Josef
Telefon: +43 664/187 87 40
E-Mail: restaurant@broadmoar.com
www.restaurant-broadmoar.com
www.facebook.com: Restaurant Broadmoar

 

 

Privatzimmervermietung Menneweger - Dirnböck

 

Ankommen, entspannen, die Natur fühlen…
Unser Haus liegt inmitten von Wäldern, Wiesen und Äckern.
Hier kann man dem Alltag Adieu sagen, sich entspannen und die Sonnenuntergänge in der gemütlichen Lounge genießen.
Der Theater-Erlebnisweg und weitere Wanderwege in St. Josef und Umgebung laden zu Spaziergängen und Wanderausflügen ein.

Ausstattung für max. 3 Gäste:
1 Schlafzimmer mit Doppelbett und 1 Kinderbett, Badezimmer, Fernseher mit Kabelanschluss,
WLAN, kostenloser Parkplatz, Sauna, Familienpool.

Freizeitmöglichkeit für Kinder:
Kleinkinder haben die Möglichkeit zum Schaukeln und Rutschen – Spielsachen vorhanden.
Für größere Kinder gibt es einen Tischtennistisch sowie die Möglichkeit zum Federballspielen.

 

Adresse und Kontakt

 

 

Anita Menneweger und Robert Dirnböck
St. Josef 34a, 8503 St. Josef
Telefon: +43 664/595 34 63
E-Mail: menneweger.anita@gmail.com
Auch zu buchen über Airbnb.at.

 

 

 

Schloß Rohrbach

 

Das Schloss Rohrbach mit seinem eindrucksvollen Arkadenhof und der Schlosskapelle, in der Neugestaltung durch den weststeir. Maler Franz Weiss,  besticht durch die steilen Dächer, die das idyllische Erscheinungsbild prägen.
Revitalisierungspreis des Landes Steiermark im Jahr 2002.

Besichtigungen sind derzeit leider nicht möglich!

 

Adresse und Kontakt

 

 

Schloß Rohrbach
8503 St. Josef 1

 

Familie Leber

 

Mit der Familie Leber erkunden Sie bei einer individuellen Kutschenfahrt das Theaterdorf St. Josef. Gerne können Sie auch den landwirtschaftlichen Betrieb mit den vielen Tieren gegen Voranmeldung besichtigen.

 

Adresse und Kontakt

 

 

Familie Leber
Lannachbergstraße 144, 8503 St. Josef
Telefon: +43 664/650 33 13 oder +43 664/936 95 78

 

 

 

Familie Wölkart

 

Der Familienbetrieb hat sich auf die Verarbeitung von Schafschurwolle, Lama- oder Alpakawolle zu hochwertigen Produkten spezialisiert. Eine Besichtigung des Betriebes ist gegen Voranmeldung möglich.

 

Adresse und Kontakt

 

 

Familie Wölkart
Oisnitz 5, 8503 St. Josef
Telefon und Fax: +43 3136/81 485
E-Mail: office@woelkart.com
www.woelkart.com

 

GKB Bahnverbindung

 

Von der steirischen Landeshauptstadt Graz ist St. Josef mit der Graz-Köflacher Bahn erreichbar (Station Oisnitz-St. Josef). Von dort können die Gäste in einen der Wanderwege einsteigen oder per Kutsche ins Theaterdorf reisen.

 

Kontakt und Fahrpläne

 

 

GKB
Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb
Telefon: +43 316/59 87-0
www.gkb.at

Das Theater im Bauernhof

 

Das "Theater im Bauernhof" gilt als Musterbeispiel für lebendige Volkskultur und setzt Jahr für Jahr neue Impulse für die Weiterentwicklung des ländlichen Unterhaltungstheaters.
Die St. Josefer "Theaterluft" ist wohl auch ausschlaggebend dafür, dass ausgerechnet hier die Idee eines "Theaterwegs" auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Aufführungen finden alljährlich von Ende Juni bis Ende Juli statt.

Kontakt

 

 

Theaterrunde Volksbühne St. Josef
E-Mail: office@theater-im-bauernhof.at
www.theater-im-bauernhof.at